Der Medizintechnikkonzern verzeichnet ein beachtliches Jahreswachstum von fast 50% und überzeugt mit positiven Zukunftsprognosen trotz FDA-klassifizierter Sicherheitsbedenken.


Boston Scientific verzeichnet trotz leichter Kursschwankungen eine bemerkenswerte Entwicklung. Aktuell notiert die Aktie bei 95,00 €, was einem beeindruckenden Jahresgewinn von 49,80 % entspricht. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 63,00 € vom 2. April 2024 bedeutet dies einen Anstieg um mehr als 50 %, obwohl der Kurs vom Jahreshöchststand von 103,00 € noch etwa 8 % entfernt ist.


Am Montag, dem 24. März 2025, übertraf Boston Scientific mit einem Kursanstieg von 1,97 % die breiteren Marktindizes, während der S&P 500 um 1,76 % und der Dow Jones Industrial Average um 1,42 % zulegten. Diese positive Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Anleger in die Wachstumsaussichten des Unternehmens wider, obwohl die Aktie am heutigen Donnerstag einen leichten Rückgang von 0,52 % verzeichnete.


Produktrückrufe und Sicherheitskommunikation

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boston Scientific?


Im Dezember 2024 stufte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Rückruf von Boston Scientifics POLARx Kryoablations-Ballonkathetern als "höchst bedenklich" ein. Der Rückruf wurde aufgrund von Berichten über Speiseröhrenverletzungen, einschließlich atrio-ösophagealer Fisteln, eingeleitet. Diese können zu schwerwiegenden Komplikationen wie Luftblasen führen, die Blutgefäße im Gehirn blockieren. Die FDA meldete sieben Verletzungen und vier Todesfälle im Zusammenhang mit dem Produkt. Boston Scientific hat daraufhin die Gebrauchsanweisung der Katheter aktualisiert und betroffene Kunden mit einem dringenden Medizinprodukt-Hinweis informiert.


Finanzausblick und Analysteneinschätzungen


Analysten haben ihre Kursziele für Boston Scientific angehoben und verweisen auf starke Wachstumsaussichten, die durch die erfolgreiche Einführung von Produkten wie dem Farapulse-Pulsfeldablationssystem zur Behandlung abnormaler Herzrhythmen getrieben werden. Das Unternehmen verzeichnet zudem eine verstärkte Akzeptanz seines "Watchman"-Verschlusssystems für das linke Vorhofohr. Diese Fortschritte haben zu einer positiven Analystenstimmung und Kursentwicklung beigetragen, was sich in der starken Jahresperformance und dem deutlichen Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von über 15 % widerspiegelt.


Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Boston Scientific einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 2,80 und 2,87 US-Dollar und erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 10 % bis 12 %. Diese Prognosen unterstreichen das Vertrauen des Unternehmens in seine Produktpipeline und die Marktnachfrage, trotz der Herausforderungen durch die jüngsten Produktrückrufe.


Boston Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boston Scientific-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Boston Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boston Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boston Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...