Borussia Mönchengladbach feuert Trainer Gerardo Seoane nach desaströsem Saisonstart

Nach nur einem Punkt aus den ersten drei Bundesliga-Spielen und einer klaren 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen zieht Borussia Mönchengladbach die Reißleine. Der deutsche Bundesligist trennt sich überraschend früh in der Saison von Trainer Gerardo Seoane. Das gab der Klub am Montagabend offiziell bekannt.
Dramatische Talfahrt ohne Haltepunkt
Die 0:4-Schlappe gegen Werder Bremen am Sonntag war offenbar der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Seit Juni 2023 war der Schweizer Trainer im Amt, doch die Biliet konnte nicht überzeugen. Ganze zehn Bundesliga-Spiele in Folge ohne Sieg - das war den Verantwortlichen einfach zu viel.
"Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen", erklärt Geschäftsführer Sport Roland Virkus die drastische Entscheidung.
Polanski übernimmt vorerst das Kommando
Als Interimslösung springt nun U23-Trainer Eugen Polanski ein. Der ehemalige Profi des Clubs kennt die Strukturen bestens und soll zunächst für Stabilität sorgen. Doch wie lange wird die Übergangslösung dauern? Und wer könnte langfristig das Traineramt übernehmen?
Die Entlassung kommt nicht ganz überraschend. Die schwache Leistung in den ersten Spieltagen und die deutliche Niederlage am Wochenende hatten die Gerüchteküche bereits brodeln lassen. Jetzt ist es amtlich: Gladbach sucht einen neuen Kurs.
Die entscheidenden Fakten im Überblick:
- Nur ein Punkt aus den ersten drei Bundesliga-Spielen
- 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen als Auslöser
- Zehn Bundesliga-Spiele in Folge ohne Sieg
- Seoane war seit Juni 2023 Trainer
- U23-Trainer Eugen Polanski übernimmt interimistisch
Für Kevin Stöger und seine Teamkollegen beginnt nun eine Phase der Ungewissheit. Der österreichische Legionär muss sich auf seinen dritten Trainer bei den Fohlen einstellen. Ob der notwendige Umschwung unter neuer Führung gelingt, bleibt abzuwarten. Eins steht fest: In Mönchengladbach herrscht Alarmstufe Rot.