Die Booking Holdings-Aktie verzeichnete am 17. März einen bemerkenswerten Anstieg von 2,15% auf 4.177,00 EUR. Dieser positive Trend steht im Kontrast zur jüngsten Herabstufung durch die Erste Group, die ihre Bewertung der Aktie am Montag von "Kaufen" auf "Halten" korrigiert hat. Trotz des Kursgewinns am aktuellen Handelstag befindet sich das Papier des Online-Reisegiganten in einer herausfordernden Marktphase und hat im letzten Monat erheblich an Wert eingebüßt (-15,11%). Langfristig zeigt sich jedoch eine positive Entwicklung mit einem Plus von 31,23% im Jahresvergleich.

Dividendenerhöhung im März

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Booking?

Besonders interessant für Anleger: Booking Holdings hat seine vierteljährliche Dividendenzahlung deutlich erhöht. Während im Dezember 2024 noch 8,75 USD ausgeschüttet wurden, erhielten Aktionäre am 7. März 2025 bereits 9,60 USD pro Anteilsschein. Mit einer Marktkapitalisierung von 137,3 Milliarden Euro bleibt der Reiseanbieter trotz aktueller Volatilität ein bedeutender Akteur im Touristiksektor.

Anzeige

Booking-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Booking-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Booking-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Booking-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Booking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...