Boeing Aktie: Überprüfen Sie die neuesten Trends
Die Boeing-Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen leichten Anstieg von 0,76 Prozent auf 170,94 EUR. Trotz dieser positiven Tendenz steht der US-Flugzeughersteller vor Herausforderungen. Wie am 26. Februar bekannt wurde, verzögert sich der erwartete Großauftrag von Turkish Airlines möglicherweise um ein weiteres halbes Jahr. Diese Nachricht folgt auf den gestrigen Rücksetzer, bei dem die Aktie mit 169,00 EUR die wichtige 50-Tage-Linie nach unten durchbrochen hatte. Gleichzeitig gab Boeing bekannt, dass Stephanie Pope nicht mehr als Chief Operating Officer fungiert.
Aktuelle Bewertung durch Analysten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Die Schweizer Großbank UBS hält trotz der Herausforderungen an ihrer Kaufempfehlung für Boeing fest, wie aus einer am 26. Februar 2025 veröffentlichten Analyse hervorgeht. Im Monatsvergleich hat die Aktie leicht um 0,36 Prozent nachgegeben und liegt mit 12,30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, während sie sich 23,96 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bewegt.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...