Die französische Großbank BNP Paribas steht aktuell im Rampenlicht der Finanzmärkte. Am 28. Januar wurde bekannt, dass das Finanzinstitut eine fünfprozentige Erhöhung der Boni für ihre Investmentbanker erwägt. Diese Nachricht kommt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt, denn die Bank wird am 4. Februar 2025 ihre Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Die Aktie reagierte positiv auf diese Entwicklungen und notierte zuletzt bei 64,80 Euro.

Stabile Marktposition

Mit einer Marktkapitalisierung von 71,9 Milliarden Euro gehört BNP Paribas weiterhin zu den größten Bankengruppen Europas. Der Aktienkurs konnte in der jüngsten Handelssitzung leichte Zugewinne verzeichnen, was das anhaltende Vertrauen der Investoren in die Entwicklung der Bank unterstreicht.

Anzeige

BNP Paribas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BNP Paribas-Analyse vom 29. Januar liefert die Antwort:

Die neusten BNP Paribas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BNP Paribas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BNP Paribas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...