Die BMW Vorzugsaktie verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,17 Prozent und notierte bei 74,28 Euro. Diese positive Tagesentwicklung steht im Gegensatz zur schwächeren Performance im größeren Zeitrahmen: Im letzten Monat verlor die Aktie 5,93 Prozent an Wert, während der Jahresverlust sogar 25,57 Prozent beträgt. Dennoch liegt der aktuelle Kurs immerhin 17,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einer Differenz von 42,58 Prozent.


Attraktive Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW VZ?


Die fundamentalen Kennzahlen der BMW Vorzugsaktie deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur 0,60 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,03 erscheint die Aktie günstig im Vergleich zu vielen Mitbewerbern der Automobilbranche. Auch das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,58 unterstreicht diese Einschätzung. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 4,4 Milliarden Euro bei insgesamt 58,9 Millionen ausstehenden Aktien.


BMW VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW VZ-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten BMW VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...