Die BMW Vorzugsaktie zeigt sich am 11. Januar 2025 weitgehend unverändert bei 72,03 EUR. Im bisherigen Monatsverlauf verzeichnete das Wertpapier einen marginalen Rückgang von 0,59 Prozent. Bemerkenswert ist die aktuelle Position der Aktie, die sich zwar 14,86 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, jedoch weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch notiert - mit einer Differenz von 47,03 Prozent zum 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten im Fokus


Die aktuellen Kennzahlen des Automobilherstellers deuten auf eine günstige Bewertung hin. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 5,60 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,24 spiegelt die Aktie die solide operative Geschäftsentwicklung des Unternehmens wider.


Anzeige

BMW VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW VZ-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:

Die neusten BMW VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...