Die BMW Vorzugsaktie verzeichnete am Montag einen Kursanstieg von 0,45 Prozent auf 78,35 Euro (Stand: 10. März, 09:20 Uhr). Diese positive Entwicklung erfolgt nur wenige Tage vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 14. März angekündigt ist. Nach einem eher schwierigen Jahresverlauf mit einem Rückgang von 1,14 Prozent im letzten Monat und einem erheblichen Minus von 21,96 Prozent im Jahresvergleich, könnte die kommende Ergebnispräsentation wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW VZ?


Die aktuellen Bewertungskennzahlen der BMW Vorzugsaktie sprechen für eine mögliche Unterbewertung des Papiers. Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,65 und einem äußerst niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,27 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Anleger richten ihren Blick nun auf die kommende GTC AI Conference am 17. März, bei der möglicherweise neue Technologiestrategien des Automobilkonzerns vorgestellt werden könnten.


BMW VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW VZ-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten BMW VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...