Die BMW Vorzugsaktie verzeichnete am 06. Februar 2025 einen moderaten Anstieg von 0,45 Prozent auf 72,48 EUR. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur schwächeren Jahresperformance, die einen Rückgang von 21,06 Prozent aufweist. Die Aktie bewegt sich derzeit 46,12 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber immerhin 15,38 Prozent über dem 52-Wochen-Tief halten.

Kennzahlen signalisieren günstige Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW VZ?

Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 6,19 und einer Marktkapitalisierung von 4,3 Milliarden Euro präsentiert sich die Vorzugsaktie des Münchner Automobilherstellers aktuell auf einem verhältnismäßig niedrigen Bewertungsniveau. Der jüngste Kursanstieg von 1,16 Prozent im vergangenen Monat deutet auf eine leichte Erholung hin.

Anzeige

BMW VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW VZ-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BMW VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...