BMW-Aktie zeigt Erholung, steht aber weiter unter Druck. US-Zollfragen und China-Schwäche belasten, während strategische Neuausrichtung beginnt. Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor.

Gemischte Signale im Handel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Die BMW-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von 2,71% bei 74,20 Euro - ein Lichtblick nach wochenlanger Talfahrt. Doch der Schein trügt: Seit Jahresanfang liegt das Papier noch immer 4,77% im Minus, und zum 52-Wochen-Hoch fehlen satte 30,85%.

Zoll-Damoklesschwert schwebt weiter

Das US-Werk Spartanburg bleibt der neuralgische Punkt für BMW. Jede Entscheidung aus Washington zu möglichen Autoimportzöllen kann den Kurs sofort durchschütteln. Noch ist unklar, ob Ausnahmeregelungen den Münchner Konzern treffen werden.

  • Aktueller RSI von 40,6 zeigt weder Überkauf noch -verkauf
  • Volatilität bei hohen 57,92% - typisch für unsichere Phasen
  • Deutlich unter allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: -5,34%, 200-Tage: -4,93%)

Countdown zum 7. Mai

In zwei Wochen legt BMW die Q1-Zahlen vor - ein entscheidender Stresstest. Bereits der Pre-Close Call am 10. April signalisierte:

  • Globale Verkäufe rückläufig
  • Einzige Schwächezone: China
  • Alle anderen Regionen im Plus

Die Deutsche Bank hält trotzdem an ihrer Kaufempfehlung fest, gestützt auf positive US-Eindrücke des Finanzchefs.

China-Offensive in vollem Gang

Während die kurzfristigen Aussichten wackeln, treibt BMW die strategische Neuausrichtung voran:

  • Präsentation der "Neuen Klasse" auf der Auto Shanghai 2025
  • Erste China-Modelle mit DeepSeek-KI noch dieses Jahr
  • Vollständige Markteinführung der neuen Architektur ab 2026

Doch zunächst müssen die Quartalszahlen zeigen, ob BMW die aktuelle Durststrecke meistert - oder weiter ins Straucheln gerät.

Anzeige

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...