Ein nächtliches Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sorgt für Euphorie bei deutschen Autoaktien. BMW profitiert überproportional von Hoffnungen auf einen ähnlichen EU-Deal. Doch kann diese Rally nachhaltig bestehen, oder ist es nur ein Strohfeuer?

Zollangst weicht plötzlicher Zuversicht

Die Automobilbranche galt lange als eines der größten Sorgenkinder im Handelskonflikt. Nun scheint sich das Blatt zu wenden: Das frisch verkündete US-Japan-Abkommen sieht moderate Importzölle von lediglich 15 Prozent auf japanische Fahrzeuge vor. Diese Nachricht elektrisiert die Märkte – und deutsche Autobauer hoffen auf einen Dominoeffekt.

Für BMW könnte ein vergleichbarer EU-Deal spielentscheidend sein. Als exportorientierter Premium-Hersteller wäre das Unternehmen besonders von drastischen US-Zöllen betroffen gewesen. Die Aussicht auf eine moderate Belastung statt eines Handelskriegs lässt Anleger aufatmen.

Branchenweite Kauflaune erfasst München

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Die Marktreaktion fällt eindeutig aus:

  • BMW-Aktie: Plus 2 Prozent auf aktuell 85,24 Euro
  • Branchentrend: Auch Volkswagen, Mercedes-Benz und Porsche legen deutlich zu
  • Zeitfaktor: Die Rally erfolgte unmittelbar nach Bekanntgabe des Japan-Deals
  • Hoffnungsszenario: Ähnliche Konditionen für die EU scheinen greifbar

Sensible Reaktion auf Handelssignale

Die aktuelle Kursbewegung unterstreicht, wie anfällig Autoaktien für handelspolitische Nachrichten aus Washington sind. Nach schwächeren Vortagen zeigt sich BMW nun wieder im Aufwärtstrend – getrieben von der Fantasie eines "netten" EU-Deals nach japanischem Vorbild.

Bleibt die entscheidende Frage: Wird Trump tatsächlich ähnlich moderate Töne gegenüber Europa anschlagen? Die BMW-Aktie jedenfalls setzt bereits darauf – und könnte bei einer Enttäuschung genauso schnell wieder zurückfallen, wie sie gestiegen ist.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...