Blue Energy hat erfolgreich 3,2 Millionen AUD durch eine Privatplatzierung an institutionelle und anspruchsvolle Anleger eingesammelt. Die am Freitag angekündigte Kapitalmaßnahme soll die Entwicklung des Sapphire-Blocks im North Bowen Basin vorantreiben, inklusive Bohrvorbereitungen und einer geplanten Großdurchmesser-Pipeline. Die Platzierung erfolgte zu 0,005 AUD je Aktie - einem deutlichen Abschlag zum jüngsten Kursniveau.

Zwei-Tranchen-Modell mit Votum

Die Kapitalerhöhung gliedert sich in zwei Tranchen:
- Tranche 1: 1,39 Millionen AUD, fällt unter bestehende Platzierungskapazitäten
- Tranche 2: 1,81 Millionen AUD, bedarf der Zustimmung der Aktionäre

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blue Energy?

Die erste Tranche soll am 5. September abgewickelt werden, die Aktien werden voraussichtlich ab 8. September gehandelt. Über die zweite Tranche entscheiden die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung Mitte Oktober. Der Aufsichtsratsvorsitzende demonstriert Vertrauen durch eine Beteiligung von 200.000 AUD an der zweiten Tranche.

Strategische Ausrichtung der Mittel

Die frischen Mittel sind für entscheidende Projekte im North Bowen Basin vorgesehen:
- Vorbereitung anstehender Bohrkampagnen
- Einholung regulatorischer Genehmigungen
- Entwicklung einer Multi-User-Pipeline

Diese Pipeline soll die Gasreserven der Region an das Ostküsten-Netz anschließen und damit die Energieversorgung sichern. Parallel zur Platzierung plant Blue Energy ein Aktienkaufprogramm für Kleinanleger, das zusätzlich bis zu 250.000 AUD einbringen soll.

Blue Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blue Energy-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Blue Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blue Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Blue Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...