Nach dem spektakulären Kurssprung durch eine 5-Milliarden-Dollar-Partnerschaft bremst sich die Bloom Energy Aktie plötzlich ein. Das Clean-Tech-Unternehmen verlor gestern 3,12% – während die Gesamtmärkte zulegten. Ist das bereits das Ende der Rally oder nur eine gesunde Verschnaufpause?

Der 5-Milliarden-Dollar-KI-Katalysator

Der Auslöser für die jüngste Kursexplosion war die Ankündigung einer wegweisenden Partnerschaft mit Brookfield Asset Management. Das strategische Abkommen umfasst Investitionen von bis zu 5 Milliarden Dollar für den Einsatz von Bloom Energys Brennstoffzellentechnologie in KI-Rechenzentren. Die Nachricht katapultierte die Aktie an einem einzigen Handelstag um über 26% nach oben und auf ein neues 52-Wochen-Hoch.

Die Eckdaten der Vereinbarung verdeutlichen deren Tragweite:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?

  • Massive Kapitalzusage: Brookfield investiert bis zu 5 Milliarden Dollar in Bloom-Infrastruktur
  • Bevorzugter Partner-Status: Bloom Energy wird zum bevorzugten Energieversorger für Brookfields globale KI-Rechenzentren
  • Weltweite Expansion: Fokus auf KI-Rechenzentren weltweit, erste europäische Standorte noch 2025 erwartet
  • Technologie-Validierung: Die Partnerschaft gilt als wichtige Bestätigung für Blooms Lösungen im energieintensiven KI-Sektor

Analysten schlagen auf – Kursziele steigen

Die marktverändernde Nachricht löste eine Welle von Analystenbewertungen aus. UBS hob das Kursziel auf 115 Dollar an und bestätigte die Kaufempfehlung. Evercore ISI ging noch weiter und schraubte das Ziel auf 137 Dollar hoch – mit Verweis auf die strategische Bedeutung der Partnerschaft im KI-Infrastruktursegment.

Doch was bedeutet die gestrige Korrektur? Nach dem massiven Anstieg nehmen Investoren offenbar Gewinne mit. Der nächste kritische Test steht am 28. Oktober an: Dann veröffentlicht Bloom Energy die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Diese werden zeigen, ob das operative Geschäft mit der neuen Bewertung Schritt hält.

Anzeige

Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...