Die Bloom Energy Aktie verzeichnete am 04. März 2025 einen signifikanten Rückgang von 3,79% und notierte bei 21,23 EUR zum Handelsschluss. Dieser negative Trend setzt sich nach einem bereits schwachen Vormonat fort, in dem das Papier des Brennstoffzellenherstellers Verluste von 8,86% hinnehmen musste. Trotz der aktuellen Schwächephase liegt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 152,21% deutlich im positiven Bereich und notiert 62,33% über ihrem 52-Wochen-Tief. Allerdings bleibt der Kurs mit 34,70% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anstehender Unternehmensauftritt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?


Für Anleger könnte die bevorstehende Piper Sandler Energy Conference am 17. März 2025 richtungsweisend sein. Dort wird Bloom Energy erwartet, um über aktuelle Entwicklungen zu berichten. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,9 Milliarden Euro und aktuellen Kennzahlen wie einem KUV von 3,29 und einem KCV von 52,74 bleibt das Unternehmen trotz der jüngsten Kursschwäche ein interessanter Akteur im Bereich alternativer Energietechnologien.


Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...