Block Aktie: Keine Erholungszeichen!
Die Block-Aktie steckt in der Krise – und der jüngste Quartalsbericht hat die Sorgen der Anleger nur noch verschärft. Der Fintech-Konzern verfehlte die Erwartungen deutlich und senkte überraschend seine Jahresprognose. Doch was steckt hinter dem massiven Vertrauensverlust der Märkte?
Bittere Enttäuschung bei Umsatz und Gewinn
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Block rutschte im ersten Quartal tief in die roten Zahlen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 0,47 US-Dollar nicht einmal halb so hoch wie von Analysten erwartet (0,97 US-Dollar). Auch der Umsatz enttäuschte mit 5,8 Milliarden Dollar deutlich – ein Minus von 3,1 Prozent im Jahresvergleich.
Besonders hart traf es die Bitcoin-bezogenen Erlöse, die um 15,7 Prozent einbrachen. Selbst das eigentlich stabile Zahlungsvolumen (GPV) von 56,8 Milliarden Dollar (+4,4%) konnte die Stimmung nicht retten.
Prognose-Korrektur als nächster Schock
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?
Doch damit nicht genug: Das Management zog überraschend die Notbremse und senkte die Jahresprognose. Als Gründe nannte CEO Jack Dorsey eine "dynamischere Makro-Umgebung" und nachlassende Konsumausgaben. Die Botschaft kam an den Märkten an wie ein Lauffeuer – die Aktie stürzte um über 20 Prozent ab und markierte damit ein neues 52-Wochen-Tief.
Analysten reagieren mit Herabstufungen
Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten:
- Mehrere Banken strichen ihre Kursziele deutlich zusammen
- Besondere Sorge gilt der Cash App, deren Wachstum ins Stocken geriet
- Selbst das vergleichsweise stabile Square-Segment für KMUs konnte die Stimmung kaum aufhellen
Ein Lichtblick: Die Ratingagentur Fitch hob trotz der Turbulenzen Blocks Bonität an – ein Zeichen, dass die Fundamentaldaten nicht komplett aus dem Ruder laufen. Doch angesichts der aktuellen Tech-Schwäche an den Märkten dürfte die Erholung der Aktie noch auf sich warten lassen. Die große Frage bleibt: Kann Block die Wachstumsstory neu entfachen – oder droht ein längerer Abschwung?
Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...