Der FC Blau-Weiß Linz geht neue Wege: Als zweiter Klub der ADMIRAL Bundesliga kooperiert der Oberösterreicher nun mit dem Unternehmen Padelzone. Die Partnerschaft soll die sich überschneidenden Zielgruppen zwischen Fußballverein und Padel-Anbieter optimal nutzen.

Was bedeutet die Kooperation konkret?

Für die Mitglieder des Linzer Bundesliga-Vereins bringt die Zusammenarbeit handfeste Vorteile. Sie profitieren von exklusiven Preisnachlässen bei Padelzone. Zusätzlich erhalten die Profi-Spieler der Linzer ein spezielles sportliches Angebot.

Die Kooperation kommt nicht überraschend: Nach der Eröffnung der größten Padel-Location Oberösterreichs suchte Padelzone bewusst die Nähe zum Fußball. Neben Blau-Weiß Linz arbeitet bereits Austria Wien mit dem Unternehmen zusammen.

"Sport verbindet bekanntlich"

Patrick Vormair, Leiter Marketing & Sponsoring beim FC Blau-Weiß Linz, zeigt sich begeistert: "Wir freuen uns sehr über die Kooperation. Mit dem Spezialtarif können wir unseren Mitgliedern auch abseits des Fußballs einen echten Benefit bieten."

Sein Statement unterstreicht die Philosophie hinter der Partnerschaft: "Sport verbindet bekanntlich – sodass alle die Möglichkeit haben, eine neue Sportart zu entdecken und gemeinsam Spaß zu haben."

Parallelen zwischen dynamischen Unternehmen

Auch auf Seiten von Padelzone herrscht Begeisterung. Lukas Reichl, Head of Marketing, betont die gemeinsamen Werte: "Blau-Weiß Linz ist ein familiärer Verein mit enthusiastischen Fans. In der Dynamik und Zukunftsorientierung sehen wir viele Parallelen zu uns selbst."

Reichl lobt insbesondere die Entwicklung des Vereins: "Ein kleines Team im Hintergrund hat in den vergangenen Jahren unglaubliche Arbeit geleistet." Diese Aufbruchstimmung passt perfekt zum expandierenden Padel-Anbieter.

Die Kooperation dürfte beide Partner voranbringen – und zeigt einmal mehr, wie traditioneller Fußball und moderne Sporttrends erfolgreich zusammenfinden können.