Blau-Weiß Linz feiert ersten Saisonsieg

Endlich erlöst! Blau-Weiß Linz hat den lang ersehnten ersten Saisonsieg eingefahren - und das standesgemäß vor heimischer Kulisse. Mit einem überzeugenden 3:0 gegen den GAK gaben die Stahlstädter die Rote Laterne ab.
Matchwinner war Neuzugang Shon Weissman, der bei seinem Bundesliga-Debüt gleich doppelt traf. Nach sechs Spieltagen ohne Sieg war die Erleichterung im Hofmann Personal Stadion mit Händen zu greifen.
Weissman zaubert schon beim Debüt
Von der ersten Minute an drückte Blau-Weiß aufs Tempo. Der Plan ging auf: In der 24. Minute netzte Weissman nach Thomas Goigingers Hereingabe im Rutschen zum 1:0 ein. Das Traumdebüt war perfekt.
Nur sieben Minuten später legte Goiginger selbst nach. Nach Alem Pasics Kopfballvorlage köpfte er zum 2:0 ein (31.). Die Linzer präsentierten sich wie verwandelt - defensiv stabil, offensiv effizient.
Entscheidung nach der Pause
Wer auf ein GAK-Aufbäumen hoffte, wurde schnell enttäuscht. Bereits in der 48. Minute machte Weissman mit seinem zweiten Treffer alles klar. Nach Simon Seidls Pass vollendete er überlegt ins lange Eck - 3:0.
Die beste GAK-Chance? Ein Elfmeter in der 65. Minute. Doch Daniel Maderner scheiterte an Viktor Baier, der auch den Nachschuss parierte. Spätestens da war der Grazer Widerstand gebrochen.
Mörec schwärmt von seinem Neuzugang
"Jeder hat heute gesehen, dass er ein überragender Spieler ist", lobte Trainer Mitja Mörec seinen neuen Star. Weissman habe "Mentalität" und ziehe "alle mit" - genau das, was das Team brauche.
Auch Abwehrchef Manuel Maranda war erleichtert: "Der Sieg tut dem ganzen Verein gut. Die harte Arbeit zahlt sich endlich aus."
Kann der Knoten dauerhaft platzen?
Nach nur einem Punkt aus fünf Spielen war der Druck enorm. Nun zeigt die Formkurve wieder nach oben. Die Integration von Weissman verleiht dem Offensivspiel eine neue Dimension.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Blau-Weiß den Schwung mitnehmen kann. Das Ziel: Sich im Tabellenmittelfeld etablieren und die Abstiegszone dauerhaft verlassen. Der erste Schritt ist gemacht.