Blackstone Mortgage Aktie: Ein stabiler Verlauf?
Die Blackstone Mortgage Trust Aktie verzeichnete am vergangenen Handelstag (08. März 2025) einen leichten Anstieg von 0,27% und schloss bei 18,88 EUR. Diese positive Entwicklung steht im Gegensatz zum monatlichen Trend, da die Aktie des Immobilienfinanzierungsunternehmens innerhalb des letzten Monats einen beachtlichen Rückgang von 5,71% hinnehmen musste. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt der Kurs noch immer 21,32% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,86% unter dem Jahreshöchststand. Die Immobilienfinanzierungsgesellschaft, die sich auf die Vergabe von gewerblichen Hypothekendarlehen in Nordamerika, Europa und Australien spezialisiert hat, hält weiterhin an ihrer Dividendenpolitik fest und schüttete zuletzt am 31. Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,47 USD aus.
Finanzkennzahlen deuten auf Herausforderungen hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackstone Mortgage?
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,2 Milliarden Euro zeigt das als REIT geführte Unternehmen gemischte Signale bei den Finanzkennzahlen. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,84 kann im Branchenvergleich als verhältnismäßig günstig betrachtet werden. Allerdings deutet das negative KGV von -15,87 auf die jüngsten finanziellen Schwierigkeiten hin, während für 2025 ein KGV von 12,88 prognostiziert wird.
Blackstone Mortgage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blackstone Mortgage-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Blackstone Mortgage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blackstone Mortgage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Blackstone Mortgage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...