Blackstone übertrifft Erwartungen trotz Einbrüchen im Immobilienbereich. Private Equity glänzt, während die Aktie weiter unter Druck steht.

Blackstone legte die Zahlen für das erste Quartal vor – ein gemischtes Bild. Während das Immobiliengeschäft schwächelt, konnten die Gesamtergebnisse überraschen und die Erwartungen übertreffen.

Immobilien-Flaute belastet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackstone?

Zahlen von Gestern zeigen: Das Immobiliengeschäft bremst deutlich. Die realisierten Gewinne fielen im ersten Quartal um dramatische 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 4,3 Milliarden Dollar. Auch die ausschüttungsfähigen Erträge sanken um 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Lag es an den anhaltenden Handelskonflikten und der Unsicherheit bei Zöllen?

Doch Blackstone sitzt nicht untätig da. Satte 62 Milliarden Dollar an neuem Kapital wurden über alle Geschäftsbereiche hinweg eingesammelt – der höchste Wert seit 2022. Mit 177 Milliarden Dollar an „trockenem Pulver“ lauert man nun auf günstige Gelegenheiten im volatilen Marktumfeld.

Gesamtergebnis überrascht positiv

Trotz der Flaute im Immobiliengeschäft überzeugten die Gesamtzahlen für das erste Quartal die Märkte:

  • Gewinn pro Aktie: 1,09 Dollar (Prognose: 1,06 Dollar)
  • Umsatz: 3,29 Mrd. Dollar (Prognose: 2,94 Mrd. Dollar)
  • Verwaltetes Vermögen (AUM): +10% auf 1,2 Billionen Dollar
  • Managementgebühren: +11% auf Rekordwert von 1,9 Mrd. Dollar
  • Dividende: 0,93 Dollar pro Aktie angekündigt

Trotz der übertroffenen Erwartungen kämpft die Aktie aber weiter: Seit Jahresanfang steht ein Minus von fast 32 Prozent zu Buche. Allein in den letzten 30 Tagen sackte der Kurs um über 16 Prozent ab – der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Private Equity als Zugpferd

Was gibt es denn Neues im Bereich Private Equity? Hier sprudeln die Mittelzuflüsse regelrecht. Ein neuer Fonds mit Fokus auf Technologie- und Gesundheitswerte hat bereits über 5 Milliarden Dollar von institutionellen Investoren eingesammelt. Die kürzliche Übernahme eines führenden Logistikunternehmens soll zudem die Einnahmequellen weiter diversifizieren und für Stabilität sorgen.

Anzeige

Blackstone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blackstone-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Blackstone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blackstone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Blackstone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...