Blackrock TCP Capital veröffentlicht am 8. Mai Quartalszahlen. Anleger erwarten Klarheit zur Kreditqualität und Dividendenpolitik des Finanzinvestors.

Der Finanzinvestor Blackrock TCP Capital steht vor einer wichtigen Weichenstellung. Am kommenden Donnerstag (8. Mai) will das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlichen – und Anleger fragen sich: Kann der Spezialist für Mittelstandsfinanzierungen nach dem schwachen Jahresauftakt wieder an Fahrt gewinnen?

Erwartungen und Hintergründe

Die Spannung ist greifbar, denn die Aktie des Business Development Companies (BDC) hat seit Jahresbeginn deutlich an Boden verloren. Zuletzt notierte das Papier bei rund 6 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 10,60 Euro. Verantwortlich für den Abwärtstrend sind vor allem Sorgen um die Kreditqualität im Mittelstandssegment und steigende Refinanzierungskosten.

Im Februar hatte das Unternehmen noch mit soliden Zahlen für 2024 überrascht:

  • Nettoanlageertrag im Q4/2024: 0,40 USD pro Aktie
  • Quartalsdividende: 0,25 USD
  • Sonderdividende: 0,04 USD

Was die Märkte jetzt bewegt

Die zentrale Frage für die kommende Veröffentlichung: Kann Blackrock TCP Capital seine Kreditportfoli-Qualität in einem schwierigen Zinsumfeld halten? Analysten werden besonders auf folgende Punkte achten:

  • Entwicklung der Nettozinserträge
  • Veränderungen bei den nicht perfomanten Krediten
  • Anpassungen der Dividendensätze

Die anschließende Telefonkonferenz (12 Uhr ET / 18 Uhr MESZ) dürfte zusätzliche Klarheit bringen. Investoren können sich unter den angegebenen Nummern einwählen – der Zugangscode lautet 912158.

Für die Aktie steht viel auf dem Spiel: Ein Verfehlen der Erwartungen könnte den Abwärtstrend weiter befeuern, während positive Überraschungen die Chance auf eine Trendwende bieten würden. Die kommende Woche wird zeigen, welchen Kurs der Finanzierer einschlägt.