BlackBerry Aktie: Veränderungen in der Übersicht
Die BlackBerry Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen Kursanstieg von 1,38% auf 4,251 Euro. Dies setzt einen positiven Trend fort, nachdem das Papier über das letzte Jahr hinweg einen beachtlichen Zuwachs von 69,64% erzielen konnte. Trotz dieser erfreulichen Jahresentwicklung zeigt sich auf kürzere Sicht eine gewisse Schwäche – im letzten Monat musste der Titel einen Rückgang von 8,52% hinnehmen. Das kanadische Unternehmen, das sich vom Smartphone-Hersteller zum Anbieter von Cybersicherheits- und IoT-Lösungen gewandelt hat, befindet sich weiterhin mit 57,60% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 45,87% unter dem Jahreshöchststand.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackBerry?
Mit Spannung wird die für den 02. April 2025 angesetzte Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse erwartet. Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen sich weiterhin herausfordernd, mit einem aktuellen KGV von -19,49 und einem negativen Cash-Flow. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 2,5 Milliarden Euro bei 596,2 Millionen ausstehenden Aktien.
BlackBerry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackBerry-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten BlackBerry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackBerry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BlackBerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...