BlackBerry Aktie: Starke Zahlen!
BlackBerry verzeichnete am 15. März 2025 einen signifikanten Kursanstieg von 6,10% auf 4,52 USD, nachdem die Aktie am Vortag noch unter Druck geraten war. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum beunruhigenden Kursrückgang von 2,40% am 14. März und folgt auf einen schwierigen Monat, in dem das Papier des kanadischen Technologiekonzerns insgesamt 7,22% an Wert einbüßte. Trotz der monatlichen Verluste zeigt die Jahresperformance mit einem Plus von 45,16% eine deutliche Aufwärtstendenz, wobei die Aktie aktuell 55,53% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.
Anstehende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackBerry?
Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2025, die für den 2. April angekündigt ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden Euro bleibt BlackBerry ein relevanter Akteur im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnologien, wobei das Unternehmen seinen Schwerpunkt in den letzten Jahren zunehmend auf Cybersicherheit, IoT und Automobilsoftware verlagert hat.
BlackBerry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackBerry-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten BlackBerry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackBerry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BlackBerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...