BlackBerry übertrifft Erwartungen mit QNX-Partnerschaften und soliden Quartalszahlen, doch die Prognose für 2026 dämpft die Euphorie. Wie nachhaltig ist der Aufschwung?

BlackBerry überrascht mit starken Quartalszahlen und wichtigen Partnerschaften für seine QNX-Technologie. Doch war der jüngste Kursrutsch nur eine kurze Atempause – oder steckt mehr dahinter?

QNX-Plattform im Aufwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackBerry?

Der Autobauer Leapmotor setzt bei seinem neuen Elektro-SUV B10 auf BlackBerrys QNX-Technologie. Gleichzeitig nutzt WeRide die Plattform für seine nächste Generation von Fahrerassistenzsystemen. Diese Partnerschaften zeigen: BlackBerry festigt seine Position im boomenden Markt für Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren.

Starke Zahlen, gemischte Reaktionen

Das Unternehmen übertraf im vierten Quartal alle Erwartungen:

  • Umsatz von 141,7 Millionen US-Dollar
  • Bereinigte Bruttomarge von 74%
  • Alle drei Geschäftsbereiche (QNX, Secure Communications, Lizenzierung) lagen über den Prognosen

Doch trotz der soliden Zahlen rutschte die Aktie zunächst ab. Grund: Die schwächere Umsatzprognose für das Fiskaljahr 2026 verunsicherte Anleger. Mittlerweile hat sich der Kurs jedoch teilweise erholt – ein Zeichen für anhaltendes Vertrauen in die langfristige Strategie.

Strategische Allianzen und staatliche Anerkennung

BlackBerry baut seine Marktposition weiter aus:

  • Partnerschaft mit Microsoft: QNX Software Development Platform 8.0 wird in der Azure-Cloud verfügbar
  • Erweiterte Zusammenarbeit mit AMD für adaptive Computing-Geräte in Robotik und Embedded-Systemen
  • FedRAMP High Authorization für BlackBerry AtHoc unterstreicht die Eignung für sensible Regierungsprojekte

Die jüngsten Entwicklungen zeigen: BlackBerry hat seinen Wandel vom Smartphone-Hersteller zum Anbieter von Sicherheitssoftware und Embedded-Systemen erfolgreich vollzogen. Doch kann das Unternehmen seine Wachstumsdynamik angesichts der zurückhaltenden Prognose aufrechterhalten?

Anzeige

BlackBerry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackBerry-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten BlackBerry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackBerry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BlackBerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...