Black Wings starten mit Sieg: Legionäre im Fokus nach erstem ICE-Wochenende

Das erste Wochenende der win2day ICE Hockey League 2025/26 ist Geschichte und liefert bereits erste spannende Einblicke. Unser Scout Bernd Freimüller hat besonders zwei Teams genau unter die Lupe genommen - mit überraschenden Ergebnissen.
Linz setzt frühes Ausrufezeichen
Die Black Wings starteten mit einem deutlichen Statement in die Saison. Gegen die Pioneers Vorarlberg zeigte das Team von Beginn an, wer hier das Sagen hat. Schon früh setzten sie ein Ausrufezeichen und demonstrierten ihre Offensivstärke.
Travis Barron, einer der neuen Legionäre bei Linz, erfüllte gleich die Erwartungen. Der körperlich robuste Stürmer powerte sich durch die Abwehr und suchte konsequent den Platz vor dem Tor. "Makes the plays you expect him to make" - diese Scouting-Phrase traf genau ins Schwarze.
Pechvoller Einstand für Pioneers-Neuzugang
Doch nicht jeder Neuzugang konnte glänzen. Julius Reini von den Pioneers erlebte einen denkbar ungünstigen Liga-Einstand. Bei seinem ersten Shift stürzte der Defender rücklings über die blaue Linie - diese Panne nutzte Shawn St-Amant sofort für das 1:0 aus.
Immerhin zeigte Louie Roehl, Reinis Linienpartner, positive Ansätze. Der Defender bewegte sich mit guten Beinen durchs Eis und fand offensive Lücken. Bleibt nur die Frage: Kann er defensiv auch körperlich dagegenhalten?
Die erste Runde der ICE Hockey League verspricht schon jetzt eine spannende Saison. Während Linz mit Selbstvertrauen in die nächsten Spiele geht, müssen die Pioneers schnell nachjustieren. Das nächste Wochenende wird zeigen, wer aus den ersten Erfahrungen die richtigen Lehren zieht.