Die BKW AG verzeichnet einen positiven Start in die neue Handelswoche. Der führende Schweizer Energieversorger konnte am 10. Februar 2025 einen Kursanstieg von 0,37 Prozent auf 163,70 EUR verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,6 Milliarden Euro festigt das Unternehmen seine Position im Energiesektor. Die jüngste Kursentwicklung zeigt eine stabile Performance, wobei die Aktie aktuell 55,56 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Quartalszahlen in Sicht<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?

Mit Spannung wird die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung für das vierte Quartal 2024 erwartet, die für den 11. März 2025 angesetzt ist. An diesem Tag wird BKW im Rahmen einer Präsentation detaillierte Einblicke in die Geschäftsentwicklung des vergangenen Quartals gewähren.

Anzeige

BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...