Die BKW-Aktie konnte am 14. März 2025 eine erfreuliche Entwicklung verzeichnen und legte um 1,36 Prozent auf 156,50 Euro zu. Nach einer schwächeren Phase mit einem monatlichen Rückgang von etwa 8 Prozent zeigt sich das Wertpapier des Schweizer Energiekonzerns nun wieder in einer Aufwärtsbewegung. Der aktuelle Kurs liegt bei 157,75 Euro (Stand: 16. März 2025) und damit rund 53,88 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 9,54 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Kennzahlen weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?

Die Fundamentaldaten des Unternehmens präsentieren sich weiterhin stabil. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,3 Milliarden Euro gehört BKW zu den bedeutenden Akteuren im Energiesektor. Für das laufende Jahr wird ein KGV von 14,80 prognostiziert, was im Branchenvergleich auf eine angemessene Bewertung hindeutet.

Anzeige

BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...