Die BKW-Aktie verzeichnete am 21. Februar 2025 an der SIX Swiss Exchange einen leichten Rückgang und notierte zum Handelsschluss bei 161,55 Euro, was einem Minus von 0,09 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Energieversorgers beläuft sich aktuell auf 8,5 Milliarden Euro, während die monatliche Performance einen Rückgang von 1,34 Prozent aufweist.


Ausblick auf Quartalszahlen


Im Fokus der Anleger steht nun die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die am 11. März 2025 präsentiert werden. Die Aktie bewegt sich derzeit 5,79 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte aber im Jahresvergleich einen Zuwachs von 15,83 Prozent verbuchen.


BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...