Der Energieversorger BKW verzeichnet am 28. Februar 2025 erneut positive Kursentwicklungen an der SIX Swiss Exchange. Die Aktie legte im Tagesverlauf um 1,20 Prozent zu und notiert aktuell bei 168,40 Euro. Dies setzt den positiven Trend der vergangenen Handelstage fort, nachdem das Papier bereits am Vortag Zugewinne verbuchen konnte. Auf Monatssicht ergibt sich eine Wertsteigerung von 1,19 Prozent, während sich im Jahresvergleich ein beachtlicher Anstieg von 26,35 Prozent eingestellt hat.


Geschäftszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?


Mit Spannung wird die am 11. März 2025 anstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das Q4 2024 erwartet. Die Schweizer Unternehmensgruppe, die in der Energieversorgung und Energieinfrastruktur international tätig ist, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 8,9 Milliarden Euro auf. Die Aktie notiert momentan nur 1,48 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, was die starke Position des Unternehmens im aktuellen Marktumfeld unterstreicht.


BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...