Die BKW-Aktie zeigt sich zum Wochenende stabil mit einem Kurs von 161,90 EUR, was einem Anstieg von 0,31 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Der Schweizer Energiekonzern, mit einer Marktkapitalisierung von 8,5 Milliarden Euro, konnte die leichten Kursverluste vom 21. Februar ausgleichen und setzt damit seinen grundsätzlich positiven Trend fort. Der jüngste Kursanstieg unterstreicht die relative Stabilität des Titels im aktuellen Marktumfeld.

Fundamentaldaten im Fokus<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens weisen auf eine solide Entwicklung hin. Mit einem KGV von 15,11 für das laufende Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,15 bewegt sich die Aktie auf einem marktüblichen Niveau. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien beläuft sich auf 52,8 Millionen Stück.

Anzeige

BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...