Der EC KAC erlebt einen denkwürdigen Abend der Ernüchterung: Vor heimischer Kulisse unterliegen die Rotjacken dem HC Bozen mit einem deutlichen 1:5. Was zunächst nach einem vielversprechenden Start aussah, entwickelte sich schnell zu einer deutlichen Demonstration der Gäste.

Früher Schock trotz KAC-Druck

Die Klagenfurter begannen das Spiel mit beeindruckendem Offensivdruck. Doch ausgerechnet bei der ersten Chance des Gastes schlug der HCB blitzschnell zu: Luca Frigo erzielte postwendend das 1:0 für die Südtiroler. Ein bitterer Dämpfer für die motiviert startenden Kärntner.

Bozens effiziente Torgefährlichkeit

In gewohnter Manier zeigte der HC Bozen danach, warum er als so gefährlich gilt. Brad McClure erhöhte zur 2:0-Führung (32.). Der KAC fand einfach keine Antwort auf die disziplinierte Defensivarbeit der Gäste.

Nach der zweiten Drittelpause folgte der nächste Schlag: Shane Gersich (43.) und Brett Pollock (47.) sorgten mit ihren Treffern für klare Verhältnisse. Bei 4:0 schien alles entschieden.

Ehrentreffer ohne Folgen

Immerhin gelang Matt Fraser noch der Ehrentreffer für die Rotjacken (57.). Doch diese kleine Genugtuung währte nur kurz. Cristiano Digiacinto setzte mit einem Empty-Net-Goal den endgültigen Schlusspunkt.

Was bedeutet diese Niederlage?

Der HC Bozen feiert seinen zweiten Saisonsieg und liegt nun bei sechs Punkten. Für den KAC ist es bereits die zweite Niederlage in dieser jungen Saison - auch sie haben sechs Zähler auf dem Konto.

Kann das Team von diesem Rückschlag lernen? Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Rotjacken aus dieser deutlichen Heimpleite die richtigen Schlüsse ziehen.