Bitter! Sturm muss in Dänemark auf Offensivstar verzichten

Ein herber Rückschlag trifft den SK Sturm Graz kurz vor dem wichtigen Europa-League-Auftaktspiel. Ausgerechnet vor dem Auswärtsspiel beim FC Midtjylland fehlt der Mann, auf den die Grazer in dieser Saison besonders zählen: Otar Kiteishvili. Der Offensivstar musste aus persönlichen Gründen absagen und ist stattdessen in seine Heimat Georgien gereist.
Familiennotfall zwingt Kiteishvili zur Abreise
Die Nachricht traf die Mannschaft am Mittwochmorgen wie ein Schlag. Kiteishvili informierte den Verein über eine dringende familiäre Angelegenheit, die seine sofortige Abreise erforderlich machte. Sturms Geschäftsführer Sport Michael Parensen zeigte sich betroffen, aber voller Verständnis: "Er hat uns heute Morgen informiert, dass er aufgrund einer familiären Geschichte nicht mit uns reisen kann. Wir haben natürlich vollstes Verständnis dafür, es gibt Wichtigeres als Fußball."
Der Verein stellt die persönlichen Belange des Spielers klar in den Vordergrund. Parensen betont: "Er bekommt von jetzt alle Zeit für sich und seine Familie. Wir erwarten ihn wieder zurück, wenn er bereit dazu ist." Eine Rückkehr des 29-Jährigen ist derzeit nicht absehbar.
Schmerzliche Lücke im Sturmsystem
Der Ausfall des Georgiers könnte für Sturm Graz zum echten Problem werden. Kiteishvili befindet sich in herausragender Form und ist einer der Leistungsträger im Team. In dieser Saison war der Offensivspieler in acht Einsätzen über alle Wettbewerbe hinweg außerordentlich erfolgreich:
- Fünf Tore in der aktuellen Saison
- Eine Torvorlage in acht Spielen
- 574 Minuten Spielzeit bisher
Seit seinem Wechsel im Sommer 2018 hat sich Kiteishvili zum Schlüsselspieler entwickelt. Sein Fehlen gegen den dänischen Vertreter Midtjylland stellt Trainer Christian Ilzer vor eine schwierige Aufgabe. Wer soll die kreative Lücke füllen? Die Antwort darauf wird maßgeblich über den Erfolg im Europapokal entscheiden.
Europa-League-Start unter erschwerten Bedingungen
Das Auswärtsspiel in Dänemark wird zur ersten Bewährungsprobe für die Grazer ohne ihren Topscorer. Die Mannschaft muss zeigen, dass sie auch ohne ihren Starspieler konkurrenzfähig bleibt. Eine schwierige Aufgabe, die gleich zu Saisonbeginn den Charakter der Truppe testen wird.
Kann Sturm Graz den Rückschlag kompensieren? Die Antwort darauf liefert das Spiel am Donnerstag – und könnte richtungsweisend für die gesamte Europapokal-Saison werden.