
Bitfarms Aktie: Erhöhte Risikozeichen!
27.05.2025 | 16:56
Bitfarms steht unter Druck: Während eine Klagewelle das Unternehmen erschüttert, kämpft der Bitcoin-Miner gleichzeitig mit den Auswirkungen seiner strategischen Neuausrichtung. Die Aktie bewegt sich damit in einem Spannungsfeld aus rechtlichen Risiken und Branchentrends.
Klagewelle trifft Bitcoin-Miner
Gleich zwei Anwaltskanzleien haben Sammelklagen gegen Bitfarms eingereicht. Levi & Korsinsky sowie Pomerantz Law Firm werfen dem Unternehmen vor, zwischen März 2023 und Dezember 2024 falsche Angaben gemacht zu haben. Konkret geht es um die Bilanzierung von Erlösen aus dem Verkauf digitaler Vermögenswerte, die fälschlicherweise als operative statt als investive Cashflows ausgewiesen worden sein sollen.
Zudem soll Bitfarms seine Fähigkeit überschätzt haben, Schwächen in der internen Kontrolle zu beheben – insbesondere bei der Klassifizierung von Optionsscheinen aus dem Jahr 2021. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, könnten frühere Abschlüsse korrigiert werden müssen. Für Anleger, die sich der Klage anschließen wollen, endet die Frist am 8. Juli 2025.
Branchentrends als Lichtblick?
Während Bitfarms mit internen Problemen kämpft, könnte die Branche selbst Rückenwind erhalten: TrumpMedia & Technology Group plant angeblich, drei Milliarden Dollar in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren. Zwar profitiert Bitfarms nicht direkt – doch solche Großinvestitionen könnten die Stimmung im gesamten Sektor verbessern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitfarms?
Zahlen und Strategie: Gemischtes Bild
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein ambivalentes Bild:
- Nettoverlust von 36 Millionen Dollar (inklusive 17 Millionen Dollar Abschreibungen in Argentinien)
- Umsatzwachstum von 33% auf 67 Millionen Dollar
- Bitcoin-Mining-Erlöse bei 65 Millionen Dollar
- Bruttomarge im Mining-Geschäft: 28 Millionen Dollar
Gleichzeitig vollzieht das Unternehmen eine strategische Wende: Der Verkauf der Mining-Anlage in Paraguay markiert den Fokus auf den US-Markt und das HPC-Geschäft (High Performance Computing). Doch der Aufbau der neuen Sparte gestaltet sich schwierig – Infrastruktur und Kundenbindungen lassen auf sich warten. Kritiker sehen zudem die Transparenz gefährdet, seit Bitfarms keine monatlichen Produktionsberichte mehr veröffentlicht.
Inmitten dieser Entwicklungen präsentiert sich das Unternehmen auf der BTC 2025-Konferenz in Las Vegas – eine Chance, Investoren von der neuen Strategie zu überzeugen.
Bitfarms-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitfarms-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bitfarms-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitfarms-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitfarms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...