Bitfarms Aktie: Droht Übelkeit?
Bitfarms meldet für das erste Quartal 2025 einen massiven Rückgang der Finanzerträge um 82% gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoverlust des Bitcoin-Miners weitete sich dadurch auf 35,9 Millionen US-Dollar aus - nach 6 Millionen im Vorjahresquartal.
Finanzkennzahlen unter Druck
- Finanzerträge: Starker Einbruch auf 2,1 Mio. USD (Q1 2024: 11,4 Mio. USD)
- Nettoverlust: Steigerung auf 35,9 Mio. USD (Q1 2024: 6 Mio. USD)
- Umsatz: Plus von 33% auf 66,8 Mio. USD dank höherer Bitcoin-Preise
Hauptgrund für den Gewinneinbruch war die Neubewertung von Optionsschein-Verbindlichkeiten aus einer Kapitalerhöhung 2023. Trotz gestiegener Umsätze durch höhere Bitcoin-Preise und ausgebaute Rechenkapazitäten (Hashrate) sank die geförderte Menge an Bitcoin deutlich auf 693 BTC (Q1 2024: 943 BTC). Die Bitcoin-Halving im April 2024 und eine um 44% gestiegene Netzwerk-Schwierigkeit drückten die Produktion.
Argentinien-Geschäft belastet Ergebnis
Besonders schmerzhaft: Eine Wertminderung von 15,9 Mio. USD für die argentinischen Aktivitäten. Die Gründe? Schlechtere makroökonomische Bedingungen und stark gestiegene Energiekosten, insbesondere für Erdgas. Bitfarms prüft nun den Fortbestand der Operationen in der Region - mit ungewissem Ausgang. Die Auswirkungen werden sich im Q2-Report zeigen.
Die durchschnittlichen Cash-Kosten pro geschürftem Bitcoin stiegen auf 72.300 USD, während der Verkaufspreis bei 87.100 USD lag. Die Brutto-Mining-Marge sank von 63% auf 43%.
Strategische Neuausrichtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitfarms?
Bitfarms treibt seine Expansion voran:
- Akquisition von Stronghold Digital Mining (1,4 EH/s zusätzliche Kapazität)
- Verkauf des 200-MW-Rechenzentrums in Paraguay
- 300-Mio.-USD-Kreditlinie mit Macquarie Group für HPC-Projekte
Zudem baut das Unternehmen sein Management-Team im Bereich Hochleistungsrechnen (HPC) und künstliche Intelligenz aus. Bis Quartalsende erhöhte Bitfarms seine operative Hashrate auf 13,5 EH/s (Q1 2024: 5,9 EH/s), mit 19,5 EH/s unter Management. 70% der Kapazitäten befinden sich in Nordamerika.
Liquidität und Bitcoin-Bestände
Stand 13. Mai 2025 hält Bitfarms:
- 1.166 BTC in den Beständen
- Liquidität von rund 150 Mio. USD
Im Januar 2025 sammelte das Unternehmen 24 Mio. USD durch eine Kapitalerhöhung ein. Im ersten Quartal verkaufte es 428 BTC zu durchschnittlich 87.100 USD, im April weitere 350 BTC für 30 Mio. USD. Die Unternehmensführung präsentiert die Strategie auf der Consensus 2025 am heutigen Tag.
Bitfarms-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitfarms-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bitfarms-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitfarms-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitfarms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...