Nach dem kurzen Höhenflug über die 122.000-Dollar-Marke zeigt sich deutlich: Der Kryptokönig kämpft mit einer entscheidenden Hürde. Während institutionelle Investoren weiter zugreifen, sorgen makroökonomische Unsicherheiten für Nervosität. Kann Bitcoin den Widerstand bei 120.000 Dollar endlich knacken oder droht ein weiterer Rücksetzer?

Inflationsdaten bremsen Krypto-Euphorie

Die Märkte reagieren mit Vorsicht auf die anstehende Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten. Diese könnten entscheidend dafür sein, ob die Federal Reserve im September die Zinsen senkt – oder eben nicht. Höhere Inflationszahlen würden die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung reduzieren und damit riskantere Assets wie Bitcoin unter Druck setzen.

Die Auswirkungen sind bereits spürbar: Kombinierte Liquidationen von Bitcoin- und Ethereum-Positionen in Höhe von 393 Millionen Dollar zeigen, wie sensibel der Kryptomarkt auf geldpolitische Erwartungen reagiert. Der direkte Zusammenhang zwischen makroökonomischen Entwicklungen und digitalen Assets wird damit erneut deutlich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Konzerne kaufen trotz Volatilität

Während Privatanleger zögern, greifen Unternehmen weiter zu. Das japanische Unternehmen Metaplanet stockte seine Bitcoin-Bestände um weitere 518 Coins auf. Auch die Smarter Web Company erweiterte ihr Portfolio um 295 BTC.

Diese kontinuierliche Akkumulation durch Unternehmenskassen zeigt: Die institutionelle Adoption schreitet voran. Doch gleichzeitig wachsen die Sorgen über eine zunehmende Zentralisierung der Bitcoin-Bestände in den Händen weniger großer Akteure. Der Markt befindet sich in einer Phase der Neubewertung – zwischen institutioneller Reife und den ursprünglichen Dezentralisierungsidealen.

Anzeige

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...