Bitcoin: Warnsignale mehren sich

Der Bitcoin zeigt plötzlich Schwäche – und das hat Gründe. Nachdem die Kryptowährung im Juli neue Rekordhöhen erklommen hatte, gerät die Rally ins Stocken. Droht nun eine tiefere Korrektur oder handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung?
Institutionelle Investoren ziehen sich zurück
Ein klares Warnsignal kommt aus dem ETF-Markt: US-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche erstmals nach sechs Wochen wieder Netto-Abflüsse. Dies deutet darauf hin, dass große Spieler Gewinne mitnehmen und sich vorerst zurückhalten. Die Handelsvolumina sind ebenfalls rückläufig – ein weiteres Indiz für nachlassendes institutionelles Interesse.
Die Volatilität bleibt hoch. Allein in den letzten 24 Stunden wurden über 500 Millionen Dollar an Krypto-Positionen liquidiert. Der Bitcoin selbst konnte sich zwar nach einem kurzen Einbruch unter wichtige psychologische Marken wieder fangen, zeigt aber keine nachhaltige Aufwärtsdynamik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Altcoins unter noch stärkerem Druck
Die Schwäche beschränkt sich nicht auf den Bitcoin. Der gesamte Kryptomarkt leidet:
- Ethereum und Solana verzeichnen sogar stärkere Verluste als der Bitcoin
- Erstmals seit über einem Jahr übertrifft Ethereums Handelsvolumen das des Bitcoin
- Viele Trader scheinen Kapital in andere digitale Assets zu rotieren
Doch auch bei den Altcoins dominieren Gewinnmitnahmen und die Auflösung gehebelter Long-Positionen. Die kurzfristige Stimmung ist eindeutig bearish. Die Frage ist: Handelt es sich um eine gesunde Konsolidierung nach dem starken Anstieg – oder den Beginn einer tiefergehenden Korrektur?
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...