Die Krypto-Bullen sind zurück – und sie haben es eilig. Bitcoin startet mit einem Paukenschlag ins letzte Quartal 2025 und durchbricht erstmals die magische 120.000-Dollar-Marke. Doch was treibt die Rally an, und hat der "Uptober" wirklich das Zeug zum Dauerbrenner?

Institutionelle Milliarden fließen rein

Der wahre Treiber hinter der aktuellen Hausse kommt von den großen Playern. Allein am 1. Oktober pumpten institutionelle Anleger satte 676 Millionen Dollar in die US-Bitcoin-ETFs – der dritte Tag in Folge mit kräftigen Zuflüssen. Insgesamt landeten diese Woche bereits 1,6 Milliarden Dollar in den digitalen Fonds. Das signalisiert: Die Profis setzen wieder voll auf Bitcoin.

Dazu passt eine brisante Analyse von JPMorgan. Die Investmentbank sieht Bitcoin im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet und peilt ein Kursziel von 165.000 Dollar an. In unsicheren Zeiten mit US-Regierungsshutdown und schwachen Arbeitsmarktdaten scheint Bitcoin wieder als sicherer Hafen zu glänzen.

Short-Positionen implodieren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Die Hausse wird zusätzlich befeuert durch eine brutale Abrechnung mit den Skeptikern. Über 330 Millionen Dollar an Short-Positionen wurden bereits liquidiert – viele Trader, die auf fallende Kurse setzten, mussten ihre Wetten panikartig schließen. Diese erzwungenen Käufe beschleunigen den Aufwärtstrend zusätzlich.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Historisch gesehen ist der Oktober Bitcoins stärkster Monat – im Schnitt legte die Kryptowährung seit 2015 satte 21,8% zu. Die Kombination aus institutionellen Zuflüssen, günstiger Makrolage und saisonalen Mustern könnte den Boden für weitere Gewinne bereiten.

Doch die große Frage bleibt: Schafft Bitcoin den dauerhaften Durchbruch über 120.000 Dollar? Die nächsten Tage werden zeigen, ob der "Uptober" tatsächlich hält, was er verspricht – oder ob die Bullen schon wieder aus der Puste sind.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...