Bitcoin: Schwächephase oder Trendwende?

Der König der Kryptowährungen zeigt Risse in der Krone. Nach dem spektakulären Höhenflug über die 110.000-Dollar-Marke bröckelt Bitcoin wieder ab – und zieht den gesamten Kryptomarkt mit in die Tiefe. Was steckt hinter der plötzlichen Schwäche?
Marktkapitalisierung schrumpft
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der gesamte Kryptomarkt hat binnen 24 Stunden rund 1,09 Prozent an Wert verloren. Mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 3,32 Billionen Dollar zeigt sich eine deutliche Risikoaversion unter den Anlegern.
Diese Entwicklung ist kein Zufall. Bereits Anfang Juli setzte eine breit angelegte Korrektur ein, die von Bitcoin ausging und sich schnell auf andere digitale Assets ausbreitete. Der Markt rutschte von 3,53 Billionen Dollar am 4. Juli weiter nach unten.
Bitcoin unter psychologischer Marke
Besonders schmerzhaft für die Bitcoin-Bullen: Der Kurs fiel unter die wichtige 108.000-Dollar-Schwelle zurück. Diese psychologisch bedeutsame Marke hatte vielen Tradern als Unterstützung gedient. Nun handelt Bitcoin in einer Spanne zwischen 107.245 und 109.111 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Die Konsolidierung folgt auf eine Phase, in der Bitcoin kurzzeitig über 110.000 Dollar gestiegen war. Dieser Rücksetzer wirft Fragen auf: Handelt es sich nur um eine gesunde Korrektur nach dem steilen Anstieg, oder bahnt sich ein größerer Abverkauf an?
Dominoeffekt im Kryptomarkt
Bitcoin bleibt der Taktgeber für den gesamten Sektor. Die hohe Korrelation zwischen den verschiedenen Kryptowährungen zeigt sich einmal mehr: Wenn Bitcoin schwächelt, folgen die anderen digitalen Assets meist auf dem Fuß. Diese Abhängigkeit macht deutlich, warum Anleger die Entwicklung der Leitwährung so genau verfolgen.
Die aktuelle Schwäche könnte sich als Lackmustest für die Widerstandsfähigkeit des Kryptomarktes erweisen. Ob Bitcoin die Kurve bekommt oder weitere Verluste drohen, dürfte maßgeblich die Richtung der kommenden Wochen bestimmen.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...