Bitcoin: Ruhig analysieren
 
                                        Der September steht vor der Tür – und damit traditionell der schwierigste Monat für Bitcoin. Während Anleger nervös auf das gefürchtete "Red September" blicken, zeigen sich gleichzeitig bemerkenswerte Signale institutioneller Stärke und regulatorischer Fortschritte. Nach dem jüngsten Kursrutsch von den August-Höchstständen steht nun die entscheidende Frage im Raum: Wird die historische September-Schwäche wieder zuschlagen oder können diesmal die fundamentalen Verbesserungen das Blatt wenden?
Technische Weichen werden gestellt
Bitcoin bewegte sich zuletzt in einer kritischen Zone. Nach dem Absturz unter die 108.000-Dollar-Marke Anfang September – einem Rückgang von 13% gegenüber dem August-Allzeithoch von über 124.000 Dollar – kämpft sich die Kryptowährung nun langsam zurück. Die entscheidenden Marken sind klar definiert: Ein Tagesschluss über 113.650 Dollar könnte eine neue Rally einläuten. Rutscht Bitcoin jedoch unter 108.300 Dollar, droht ein Test der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Schwelle.
Die historischen Daten sprechen eine deutliche Sprache: September war traditionell ein schwacher Monat für die führende Kryptowährung. Doch diesmal könnte alles anders sein.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    