Bitcoin: Rekordjagd endet im Chaos

Der König der Kryptowährungen hat seine Anhänger heute auf eine wilde Achterbahnfahrt mitgenommen. Erst ein neues Allzeithoch über 124.000 Dollar, dann ein brutaler Absturz um 5 Prozent – und mittendrin Liquidationen im Milliardenwert. Was steckt hinter dieser extremen Volatilität, die selbst hartgesottene Krypto-Veteranen ins Schwitzen bringt?
Triumph und Fall binnen Stunden
Der Tag begann vielversprechend für Bitcoin-Bullen. Die Marktkapitalisierung schoss kurzzeitig über 2,45 Billionen Dollar und machte Bitcoin damit zum fünftgrößten Asset der Welt – sogar vor Alphabet. Der Durchbruch über die 124.000-Dollar-Marke schien den Weg für weitere Höhenflüge zu ebnen.
Doch die Euphorie währte nur kurz. Was folgte, war ein gnadenloser Abverkauf, der Bitcoin unter 118.500 Dollar drückte. Der Markt gab den neuen Höchstständen eine klare Absage und etablierte einen ersten, wenn auch noch sehr jungen Abwärtstrend vom Rekordhoch.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...