Bitcoin schreibt erneut Geschichte – doch diesmal treibt nicht nur Spekulation den Kurs in ungeahnte Höhen. Institutionelle Investoren und politische Weichenstellungen geben der Kryptowährung Rückenwind. Doch wie nachhaltig ist dieser Boom wirklich?

Rekordjagd ohne Bremse

Am Freitag durchbrach Bitcoin erstmals die magische Marke von 118.000 US-Dollar und erreichte ein neues Allzeithoch bei 118.856 Dollar. Zwar gab es anschließend eine leichte Korrektur, doch die Kryptowährung stabilisierte sich schnell im Bereich um 117.600 Dollar. Damit hat sich der digitale Vermögenswert endgültig aus seiner achtwöchigen Konsolidierungsphase zwischen 100.000 und 111.000 Dollar befreit.

Institutioneller Rückenwind

Drei Faktoren treiben die aktuelle Rally an:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

  • ETF-Flüsse: Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen anhaltend hohe Zuflüsse institutionellen Kapitals
  • Unternehmenskassen: Immer mehr Firmen integrieren Bitcoin in ihre Treasury-Strategie
  • Regulatorische Klarheit: Die US-Politik sendet überraschend bitcoin-freundliche Signale

Besonders der "GENIUS Act" des US-Senats, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schafft, hat die Märkte beflügelt. Zusätzlich sorgt die Ankündigung einer strategischen Bitcoin-Reserve der US-Regierung für Aufsehen.

Gesamtmarkt im Aufwind

Die Bitcoin-Rally zieht den gesamten Kryptomarkt mit sich:

  • Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen bei 3,73 Billionen Dollar
  • Ethereum kämpft sich zurück in Richtung 3.000 Dollar
  • Fear-and-Greed-Index springt von 58 auf 67 (Gier-Territorium)

Der Derivatehandel spiegelt die bullish Stimmung wider: Steigende Open Interest-Volumina zeigen, dass Trader auf weitere Kursgewinne setzen. Solange Bitcoin über den wichtigen Unterstützungsniveaus bleibt, deutet alles auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Doch Vorsicht – bei einem RSI von 73,2 könnte der Markt bald überhitzt sein.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...