
Bitcoin: Korrektur oder Beginn einer Talfahrt?
19.05.2025 | 23:08
Der Kryptomarkt zeigt sich diese Woche nervös – und der Bitcoin steht im Zentrum der Turbulenzen. Nach einem rasanten Aufwärtstrend in den letzten Monaten scheint die Luft für die Kryptowährung nun etwas raus zu sein. Doch handelt es sich nur um eine gesunde Korrektur oder den Start einer größeren Abwärtsbewegung?
Volatilität schreckt Anleger ab
Die vergangenen Tage brachten heftige Kursschwankungen für den Bitcoin. Nach einem kurzzeitigen Anstieg auf über 107.000 US-Dollar am Wochenende ging es rapide bergab – teilweise bis unter 102.000 Dollar. Diese Bewegung löste massive Liquidierungen von Derivaten im Wert von über 600 Millionen Dollar aus.
Der Gesamtmarkt verlor innerhalb von 24 Stunden mehr als drei Prozent an Wert. Besonders betroffen waren Altcoins wie Ethereum und Solana, die teils über fünf Prozent einbüßten. Auffällig: Unter den Top-100-Kryptowährungen verzeichneten nur vier Münzen Gewinne.
Technische Indikatoren senden gemischte Signale
Die technische Analyse zeigt ein widersprüchliches Bild:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
- Der Fear-and-Greed-Index verharrt seit Tagen bei 71 – ein Zeichen für mögliche Überhitzung
- Die Bollinger-Bänder weiten sich, was auf erhöhte Volatilität hindeutet
- Der RSI nähert sich dem überkauften Bereich, während der MACD bereits eine Abschwächung des Aufwärtstrends signalisiert
Experten beobachten nun zwei kritische Marken: Ein Durchbruch oberhalb von 107.500 Dollar könnte neue Rallyes auslösen, während ein Fall unter 98.000 Dollar die Tür für weitere Verluste öffnen würde.
Institutionelles Interesse bleibt stark
Trotz der aktuellen Unsicherheit gibt es auch positive Signale:
- Bitcoin-ETFs verzeichneten zuletzt Nettozuflüsse von über 600 Millionen Dollar
- Das japanische Unternehmen Metaplanet stockte seine Bitcoin-Bestände auf 7.800 BTC auf
- Das Handelsvolumen stieg teilweise um bis zu 90 Prozent an
Die Frage bleibt: Handelt es sich bei der aktuellen Korrektur nur um eine natürliche Konsolidierung nach dem starken Anstieg – oder steht dem Bitcoin eine tiefgreifendere Talfahrt bevor? Die nächsten Tage werden entscheidend sein, ob die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen können.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...