Bitcoin: Interessante Marktbewegungen

September ist traditionell ein schwieriger Monat für Bitcoin – und auch diesmal zögert die Kryptowährung. Während institutionelle Investoren weiter zugreifen und Milliarden in Bitcoin-ETFs fließen, sorgen alte Wale mit massiven Verkäufen für Gegenwind. Doch das eigentliche Drama könnte erst noch kommen: Die Fed-Entscheidung dieser Woche dürfte über Bitcoins Kurs bis Jahresende entscheiden.
Institutionelle Käufer gegen Bitcoin-Wale
Die Datenlage ist verwirrend: Einerseits erlebten US-Bitcoin-ETFs am 10. September den stärksten Zufluss seit August – satte 757 Millionen Dollar an einem einzigen Tag. Die kumulierten Nettoinvestments übersteigen mittlerweile 55,6 Milliarden Dollar. Auch MicroStrategy bleibt seiner Linie treu und kaufte weitere 1.955 Bitcoin für 217 Millionen Dollar.
Gleichzeitig jedoch verkauften langfristige Bitcoin-Besitzer Anfang September massiv: 112.800 BTC aus jahrelang ruhenden Wallets kamen auf den Markt. Diese Wale scheinen Kasse zu machen, bevor die Herbstkorrektur richtig einsetzt.
Fed-Poker: Zinssenkung als Kurstreiber?
Das Zögern der Märkte hat einen Namen: Jerome Powell. Die meisten Marktbeobachter erwarten eine Zinssenkung der US-Notenbank – und das könnte Bitcoin massiv antreiben. Niedrigere Zinsen machen Risikoassets wie Kryptowährungen attraktiver, da die Kapitalkosten sinken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Der Fear & Greed Index schwankt zwischen "Neutral" und "Gier" – ein Zeichen für die Unentschlossenheit der Anleger. Technisch zeigt Bitcoin zwar ein bullisches Muster im Wochenchart, doch der Widerstand zwischen 120.000 und 125.000 Dollar bleibt hartnäckig.
Herbstblues oder Comeback-Start?
Nach dem Höhenflug auf über 123.000 Dollar im Sommer folgte der erwartete Rücksetzer. Besonders die Aussagen von Finanzminister Scott Bessent, der Bitcoin-Reserven für die US-Regierung ausschloss, sorgten für Ernüchterung.
Doch die Unterstützung um 116.000 Dollar hält bislang. Sollte die Fed tatsächlich die Zinsen senken, könnte Bitcoin den traditionellen September-Fluch durchbrechen und den Grundstein für eine Jahresendrally legen.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...