Bitcoin: Herausragende Wachstumszahlen
Die Kryptowelt erlebt einen Machtkampf der Giganten - während Trump mit einer spektakulären Begnadigung für Aufsehen sorgt, öffnet eine Wall-Street-Bank erstmals ihre Tore für Bitcoin als Sicherheit. Doch können diese positiven Signale den Abwärtstrend stoppen?
Trump begnadigt Binance-Gründer
Die überraschende Begnadigung von Binance-Gründer Changpeng "CZ" Zhao durch Donald Trump sendet klare Signale an die Kryptobranche. Marktbeobachter werten diesen Schritt als Hinweis auf ein möglicherweise freundlicheres regulatorisches Umfeld in den USA. Die Nachricht löste nicht nur eine spürbare Rally aus, sondern führte auch zu einem "Short Squeeze", der zahlreiche pessimistische Positionen bis zur Marke von 112.200 USD liquidierte.
JPMorgan revolutioniert Kreditsicherheiten
In einer bahnbrechenden Entscheidung kündigte JPMorgan Chase & Co. an, noch in diesem Jahr Bitcoin und Ether als Kreditsicherheiten zu akzeptieren. Dieser globale Service markiert einen Meilenstein in der Integration digitaler Assets in das traditionelle Finanzsystem und folgt auf die bereits erfolgte Akzeptanz von kryptobasierten ETFs als Sicherheiten. Die Wall Street öffnet sich damit weiter für die Krypto-Welt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Institutionen kaufen - Privatanleger verkaufen
Während große Player weiterhin Bitcoin akkumulieren, nutzen langfristige Halter die aktuellen Kurse für Gewinnmitnahmen. Die "Revived Supply" - also der Wert ruhender Coins, die zurück in den Umlauf gelangen - erreicht mit 2,9 Milliarden USD täglich einen Zyklus-Höchststand. Gleichzeitig deuten Analysten von CryptoQuant die aktuelle Phase als spätes Akkumulationsstadium, was Raum für weitere Kurssteigerungen lassen könnte.
Die gemischten Signale im Bitcoin-ETF-Markt unterstreichen die gespaltene Stimmung: Während BlackRocks iShares Bitcoin Trust am 23. Oktober 107,8 Millionen USD Zufluss verzeichnete, verzeichneten andere Fonds signifikante Abflüsse. Alles Augenmerk richtet sich nun auf die anstehenden US-Inflationsdaten, die die nächste Richtungsentscheidung für den Kryptomarkt bringen könnten.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








