Ein Paukenschlag von der Bitcoin Group SE: Das Unternehmen hat die eigenen Ziele für 2024 nicht nur erreicht, sondern voraussichtlich deutlich übertroffen. Angesichts eines wiedererstarkten Kryptomarktes keimt nun Fantasie auf. Doch ist dies der nachhaltige Turnaround für die Aktie oder nur ein kurzes Zwischenhoch?

Überraschend starke Zahlen für 2024

Die vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 dürften Anleger positiv stimmen. Ursprünglich rechnete die Bitcoin Group SE mit Umsatzerlösen auf Vorjahresniveau. Tatsächlich aber steht nun ein satter Zuwachs zu Buche:

  • Umsatzanstieg: Die Erlöse kletterten um rund 20 % auf voraussichtlich 9,3 Millionen Euro (Vorjahr: 7,8 Mio. Euro).
  • Gewinnsprung: Noch deutlicher fiel die Ergebnisverbesserung aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird auf rund 1,7 Millionen Euro geschätzt. Im Vorjahr stand hier noch ein Minus von 1,8 Millionen Euro, erwartet wurde lediglich ein leicht positives Ergebnis.
  • Stabile Kundenbasis: Die Zahl der Kunden lag zum 31. Dezember 2024 mit 1.069.751 nahezu exakt auf dem prognostizierten Niveau von 1.070.000.

Diese Zahlen deuten auf eine operative Stärke hin, die die Erwartungen übertrifft. Der vollständige Geschäftsbericht mit dem detaillierten Konzernabschluss und dem wichtigen Ausblick für das laufende Jahr wird im Juni 2025 erwartet.

Rückenwind vom Kryptomarkt?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin Group?

Das Marktumfeld für digitale Währungen zeigt sich aktuell von seiner dynamischen Seite. Der Bitcoin-Preis selbst nähert sich wieder seinen historischen Höchstständen. Als Treiber gelten eine allgemeine Erholung an den internationalen Börsen und eine spürbare Entspannung im Zollkonflikt zwischen den USA und China. Die Risikobereitschaft der Anleger scheint zurückzukehren. Zusätzliche Unterstützung kommt von einem wahrgenommenen Angebotsdefizit von Bitcoins an den Handelsplätzen sowie einem tendenziell schwächeren US-Dollar.Die wachsende Akzeptanz zeigt sich auch an anderer Stelle:

  • Physisch besicherte Bitcoin-ETNs in Europa verzeichneten allein im April Nettozuflüsse von 204 Millionen US-Dollar.
  • Weltweit summierten sich diese Zuflüsse auf fast 5 Milliarden US-Dollar.Diese Zahlen unterstreichen ein steigendes Vertrauen in Bitcoin als eine ernstzunehmende Anlageklasse. Kann die Bitcoin Group SE von diesem Trend profitieren?

Charttechnische Hürden und der Blick nach vorn

Trotz der erfreulichen Unternehmensnachrichten und des positiven Marktumfelds bleibt die Situation für die Aktie der Bitcoin Group herausfordernd. Der Kursverlauf ist weiterhin von hoher Volatilität geprägt – die annualisierte 30-Tage-Volatilität liegt bei beachtlichen knapp 70 %.Obwohl sich das Papier in den letzten 30 Tagen um beeindruckende 22,8 % erholen konnte und aktuell bei rund 41,52 Euro notiert, steht seit Jahresbeginn immer noch ein Minus von rund 22,7 % zu Buche. Zudem kämpft die Aktie weiterhin mit wichtigen charttechnischen Marken und notiert etwa 14 % unter ihrer 200-Tage-Linie.

Die übertroffenen Prognosen sind ein starkes Signal. Entscheidend wird nun sein, ob das Unternehmen die positive Marktdynamik nutzen und in nachhaltiges Wachstum ummünzen kann. Der im Juni erscheinende Geschäftsbericht dürfte hierzu weitere, wichtige Aufschlüsse liefern und zeigen, wie die strategische Ausrichtung für die kommenden Monate aussieht. Das dürfte spannend werden.

Anzeige

Bitcoin Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin Group-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...