Die größte Kryptowährung der Welt steckt in der Zwickmühle. Nach dem jüngsten Rücksetzer von den Höchstständen bewegt sich Bitcoin seitwärts – doch diese scheinbare Ruhe könnte trügen. Während Anleger gebannt auf die nächste große Bewegung warten, verdichten sich die Zeichen für eine baldige Richtungsentscheidung. Doch welche Faktoren werden den Ausschlag geben?

Kampf um entscheidende Marken

Bitcoin kämpft derzeit um wichtige technische Unterstützungen. Nachdem die Kryptowährung im Bereich zwischen 122.500 und 124.000 Dollar auf Widerstand stieß, rückt nun die kritische Supportzone zwischen 116.300 und 117.500 Dollar in den Fokus. Gelingt es dem Markt nicht, diese Unterstützung zu verteidigen, könnte eine weitere Korrektur folgen.

Die technischen Signale senden gemischte Botschaften: Während einige Chartmuster auf einen möglichen Ausbruch nach oben hindeuten, zeigen andere Indikatoren nachlassende Dynamik. Diese Pattsituation macht Trader nervös – sie warten auf den entscheidenden Ausbruch aus der aktuellen Handelsspanne.

Fed-Entscheidung als Katalysator

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Was treibt die Vorsicht am Markt? Der Crypto Fear & Greed Index ist zwar noch im "Gier"-Bereich, aber deutlich von seinen Höchstständen zurückgekommen. Diese Zurückhaltung spiegelt die Unsicherheit über die weitere Geldpolitik wider.

Besonders die anstehende Fed-Sitzung im September hält die Märkte in Atem. Laut CME FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei beachtlichen 92,1 Prozent – ein leichter Rückgang von der zuvor fast hundertprozentigen Sicherheit. Grund für diese Neubewertung: Überraschend starke US-Erzeugerpreisdaten haben neue Zweifel an der Inflationsentwicklung geweckt.

Zwischen Hoffnung und Realität

Der Markt steht vor einem Dilemma: Einerseits die hohe Wahrscheinlichkeit lockerer Geldpolitik, die normalerweise Risikoanlagen wie Bitcoin beflügelt. Andererseits hartnäckige Inflationssignale, die eine zu aggressive Lockerung unwahrscheinlich machen. Diese Gemengelage führt zu der aktuellen Konsolidierung – einer Atempause vor der nächsten großen Bewegung.

Anzeige

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...