Bitcoin steht vor einem entscheidenden Machtkampf. Nach einer beeindruckenden Rallye zittert die Kryptowährung nun an der psychologisch wichtigen 120.000-Dollar-Grenze. Doch was treibt den Kurs aktuell – und wovon hängt die nächste große Bewegung ab?

US-Politik befeuert Bitcoin-Rallye

Ein entscheidender Treiber der jüngsten Aufwärtsbewegung kommt aus Washington: Eine neue Verordnung ermöglicht nun den Zugang zu Kryptowährungen in US-Rentenplänen. Damit öffnet sich ein gigantischer Markt von 12,5 Billionen Dollar für digitale Assets. Diese Nachricht katapultierte Bitcoin zurück in Richtung seiner Juli-Hochs.

Technische Hürde unter Beschuss

Die Märkte haben den Bitcoin-Kurs bis an die kritische Widerstandszone bei 120.000 Dollar getrieben. Nach einem Zwischenhoch bei 122.000 Dollar kämpft die Kryptowährung nun darum, dieses Niveau nachhaltig zu überwinden. Auf der anderen Seite bildet die Region um 114.000 Dollar einen wichtigen Unterstützungsbereich. Die aktuelle Konsolidierung zeigt: Die nächste Richtungsentscheidung steht unmittelbar bevor.

Inflationsdaten als nächster Katalysator

Alles hängt jetzt an einem entscheidenden Wirtschaftsindikator: dem US-Verbraucherpreisindex (CPI). Sollte die Inflation weiter abkühlen, könnte dies die Tür für Zinssenkungen der US-Notenbank öffnen – ein klassisch bullishes Szenario für Risikoassets wie Bitcoin. Die Märkte befinden sich in einer Warteposition, bis diese Zahlen vorliegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Institutionelles Interesse ungebrochen

Im Hintergrund zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Unternehmen halten mittlerweile über 100 Milliarden Dollar in Kryptowährungen als strategische Reserve. Auch die Bitcoin-ETFs verzeichnen nach kurzer Schwächephase wieder deutliche Zuflüsse – allein seit Anfang August fast 770 Millionen Dollar. Diese institutionelle Nachfrage könnte dem Markt langfristig den Rücken stärken.

Die große Frage bleibt: Schafft Bitcoin den entscheidenden Durchbruch – oder droht eine Korrektur? Die nächsten Tage werden es zeigen.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...