Bitcoin: Bereit für den nächsten Ansturm?

Die Kryptowährung zeigt sich erstaunlich robust – trotz Gewinnmitnahmen und kurzfristiger Korrekturen. Doch was treibt die aktuelle Stabilität an, und könnte bald der nächste große Sprung bevorstehen? Hinter den Kulissen formieren sich mächtige Kräfte, die den Markt fundamental verändern.
Institutionelle Nachfrage als Gamechanger
Bitcoin durchläuft derzeit eine Konsolidierungsphase, doch die Signale stehen auf Grün. Besonders bemerkenswert: Die traditionelle Halving-Dynamik scheint diesmal außer Kraft gesetzt. Die Großbank Standard Chartered rechnet sogar mit neuen Allzeithochs noch im dritten Quartal 2025. Der Grund? Eine nie dagewesene institutionelle Nachfrage.
- ETF-Inflows: Bitcoin-ETFs verzeichnen Milliardenzuflüsse
- Unternehmenskäufe: Öffentliche Unternehmen stocken ihre BTC-Bestände massiv auf
- Absorption von Verkaufsdruck: Institutionelle Käufer fangen Gewinnmitnahmen ab
Technische Aussichten: Konsolidierung vor dem Sturm?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Aus technischer Sicht befindet sich Bitcoin in einer klassischen Konsolidierungsphase. Der RSI zeigt mit 88,9 zwar überkaufte Bedingungen an, doch historisch betrachtet war der Juli oft ein positiver Monat für die Kryptowährung. Die entscheidende Frage: Sammelt Bitcoin hier Kraft für den nächsten großen Move?
Mit nur 4,87% unter dem 52-Wochen-Hoch und einer beeindruckenden Jahresperformance von über 70% bleibt die Stimmung erstaunlich resilient. Die Volatilität liegt bei moderaten 26% – für Bitcoin-Verhältnisse fast schon langweilig. Doch genau diese Ruhe könnte der Vorbote des nächsten Sturms sein.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...