Bitcoin zeigt sich derzeit in einer ungewöhnlichen Phase: Während der Kurs stabil über der wichtigen Marke von 118.000 US-Dollar verharrt, sorgen Bewegungen aus der Frühzeit des Netzwerks für Aufsehen. Gleichzeitig mehren sich die Zeichen für anhaltendes institutionelles Interesse – doch warum reagiert der Preis nicht?

Frühe Miner werden aktiv

Am 31. Juli wurden fünf Miner-Wallets bewegt, die seit April 2010 – also seit über 15 Jahren – inaktiv waren. Die Transaktion von insgesamt 250 BTC wirft Fragen auf: Handelt es sich um langfristige Halter, die ihre Positionen auflösen, oder gibt es andere Gründe für das plötzliche Erwachen dieser "alten Wale"?

Diese Bewegung fügt sich ein in einen größeren Trend: Seit März haben große Bitcoin-Halter ihre Bestände um mehr als 218.000 BTC aufgestockt. Offenbar findet derzeit ein Machtpoker zwischen alten und neuen Marktteilnehmern statt.

Institutionelle Nachfrage bleibt stark

Die Signale aus dem institutionellen Bereich sind eindeutig bullisch:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

  • Das Krypto-Unternehmen Strategy stockte seine Bitcoin-Reserven um 21.021 BTC auf.
  • Robinhood meldete überraschend starke Krypto-Umsätze im zweiten Quartal.
  • Bitcoin-ETFs verzeichnen bereits fünf Tage in Folge Netto-Zuflüsse.

Dazu kommt ein wichtiger regulatorischer Schritt: Die US-Börsenaufsicht SEC hat direkte Bitcoin-Transaktionen für ETPs genehmigt. Diese Änderung dürfte die Effizienz der Produkte erhöhen und Kosten senken.

Warum reagiert der Kurs nicht?

Trotz der positiven Nachrichten bewegt sich Bitcoin weiter seitwärts. Der Kurs hat sich nach einem kurzen Ausflug unter 115.000 US-Dollar schnell erholt und hält sich beharrlich über der Support-Zone bei 118.000 US-Dollar.

Analysten deuten dieses Verhalten als bullisches Flaggenmuster – eine Konsolidierung vor dem nächsten Aufwärtsschub. Doch wann kommt der entscheidende Impuls? Die Antwort könnte in den nächsten Bewegungen der frühen Miner liegen.

Anzeige

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...