Bitcoin: Abwärtsspirale?

Bitcoin zeigt sich erneut von seiner volatilen Seite. Nach einem kurzen Aufwärtstrend dreht die Kryptowährung heute ins Minus – trotz wachsender institutioneller Nachfrage und bevorstehender regulatorischer Weichenstellungen in den USA. Warum reagieren die Märkte so skeptisch?
Widerstand bei 110.500 USD zu stark
Der Bitcoin-Kurs kämpft aktuell mit der psychologisch wichtigen Marke von 110.000 US-Dollar. Nachdem die Digitalwährung diese Schwelle kurzzeitig testete, fiel sie um über 2% zurück und notiert nun bei rund 108.990 USD. Besonders auffällig: Das Handelsvolumen ist deutlich eingebrochen, was auf zögerliche Marktteilnehmer hindeutet.
Hinter dem Rücksetzer stehen vor allem makroökonomische Sorgen. Die Diskussionen um US-Handelszölle und die unklare Zinspolitik der Fed drücken die Stimmung – trotz eines eigentlich positiven Umfelds für Krypto-Assets.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Institutionelle Anleger stocken auf
Interessanter Kontrast: Während der Kurs schwächelt, verzeichnet Bitcoin einen deutlichen Anstieg großer Wallet-Adressen. Die Zahl der Adressen mit einem Vermögen von über einer Million US-Dollar ist im ersten Halbjahr 2025 sprunghaft gestiegen. Experten führen dies auf zunehmendes institutionelles Engagement zurück, das langfristig als Preistreiber wirken könnte.
Technisch betrachtet befindet sich Bitcoin in einer Konsolidierungsphase. Der RSI signalisiert zwar weiterhin Aufwärtspotenzial, doch kurzfristig dominiert die Abwärtsdynamik. Entscheidend wird sein, ob die anstehenden regulatorischen Debatten im US-Kongress ("Crypto Week") neues Vertrauen schaffen können – oder ob die makroökonomischen Bedenken weiter überwiegen.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...