Birkenstock verzeichnet einen starken Start ins Geschäftsjahr 2025. Der Fußbekleidungshersteller erwirtschaftete im ersten Quartal einen Umsatz von 361,7 Millionen Euro, was einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Aktie schloss am Freitag bei 41,98 Euro und lag damit knapp 4,5 Prozent über dem Vorwochenwert.

Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um 12,5 Prozent auf 0,18 Euro und übertraf damit die Analystenerwartungen von 0,16 Euro deutlich. Diese Zahlen unterstreichen die operative Effizienz des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld. Bemerkenswert ist, dass die Birkenstock-Aktie sich momentan nur 0,59 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 42,23 Euro befindet, das erst vor wenigen Tagen am 19. März erreicht wurde.

Bestätigte Jahresprognose

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Birkenstock Holding plc?

Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Birkenstock seine bisherigen Prognosen. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem Umsatzwachstum zwischen 15 und 17 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll sich in einer Spanne von 30,8 bis 31,3 Prozent bewegen.

Die solide Performance spiegelt sich auch in den Analystenbewertungen wider. Die Deutsche Bank Securities hat die Aktie mit "Buy" eingestuft und das Kursziel auf 71 USD angehoben. Auch UBS spricht eine Kaufempfehlung aus und setzt das Kursziel auf 70 USD.

Starke Position nach jüngstem Kursanstieg

Die Aktie weist aktuell eine erhöhte Volatilität auf, mit einem annualisierten Wert von 34,51 Prozent über die letzten 30 Tage. Dennoch zeigt der Kurs eine positive Entwicklung und liegt inzwischen 4,45 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 40,19 Euro, das erst am 14. März 2025 verzeichnet wurde. Diese schnelle Erholung innerhalb weniger Tage deutet auf ein starkes Anlegervertrauen in die Geschäftsentwicklung hin.

Die überzeugenden Quartalszahlen und die Bestätigung der Jahresprognose positionieren Birkenstock weiterhin als wachstumsstarkes Unternehmen in der Fußbekleidungsbranche. Die positive Resonanz am Markt und die optimistischen Analystenbewertungen unterstreichen das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

Anzeige

Birkenstock Holding plc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Birkenstock Holding plc-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Birkenstock Holding plc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Birkenstock Holding plc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Birkenstock Holding plc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...